Stoßwellentherapie ist eine der wirksamsten Behandlungsformen bei Schmerzen der Bewegungsorgane
Stoßwellen sind Schalldruckwellen, die hohe Energie an schmerzhafte Körperareale abgeben – z.B. Sehnen, Sehnenansätze, Bänder und Skelettmuskulatur mit subakuten, subchronischen und chronischen Zuständen. Stoßwellen regen Heilungs-, Regenerations- und reparative Prozesse an.
Vorteile der Stoßwellentherapie:
Die Stoßwelle besitzt folgende gesicherten biologische Effekte:
Durch die Aktivierung der o.g. biologischen Prozesse werden die Selbstheilungsprozesse des Körpers in Gang gesetzt . Durch ein Einsprossen von Blutgefäßen (Angioneogenese) und einen erhöhten Stoffwechsel kann geschädigtes Sehnengewebe „repariert“ und eine lokale Entzündung geheilt werden. Je nach behandelter Erkrankung darf deshalb mit einem sofortigen, anhaltenden Therapieerfolg nicht gerechnet werden, weil die o.g. Gewebsreaktionen Zeit benötigen.
Anwendungsgebiete der Stoßwellentherapie: